INFLAMMAGING
"Inflammaging" ist ein Begriff, der sich auf die chronische, schwach ausgeprägte Entzündung bezieht, die tendenziell mit dem Alter zunimmt. Es handelt sich um eine Kombination der Wörter "Entzündung" und "Altern". Entzündung ist ein natürlicher und notwendiger Bestandteil der Immunantwort auf Verletzungen oder Infektionen. Allerdings kann chronische Entzündung über einen längeren Zeitraum hinweg zu verschiedenen altersbedingten Krankheiten und Zuständen beitragen.
"Inflammaging" beschreibt den langsamen und fortschreitenden Anstieg von systemischen Entzündungsprozessen im Körper, der mit dem Alterungsprozess in Verbindung steht. Es wird als eine treibende Kraft hinter verschiedenen altersbedingten Erkrankungen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Alzheimer-Krankheit, Osteoporose und Krebs, angesehen.
Ursachen
Inflammaging wird durch eine Kombination aus altersbedingten Veränderungen im Immunsystem (wie der Abnahme der Immunregulation) und langanhaltenden oder chronischen Stressfaktoren (wie Umweltfaktoren, Lebensstil und chronische Infektionen) ausgelöst:
- Ansammlung seneszenter Zellen: Seneszente Zellen sind Zellen, die einen Zustand des irreversiblen Zellzyklus-Arrests erreicht haben. Während Seneszenz ein schützender Mechanismus sein kann, um das Wachstum geschädigter Zellen zu verhindern, wird die Ansammlung seneszenter Zellen mit einer erhöhten Entzündung in Verbindung gebracht.
- Dysregulation des Immunsystems: Mit dem Alter kann das Immunsystem dysreguliert werden, was zu einem Zustand chronischer, schwach ausgeprägter Entzündung führen kann. Das Immunsystem wird möglicherweise weniger effektiv darin, zwischen schädlichen und harmlosen Reizen zu unterscheiden.
- Veränderungen in der Darmmikrobiota: Die Zusammensetzung der Darmmikrobiota (Mikroorganismen im Verdauungstrakt) kann sich mit dem Alter verändern. Ungleichgewichte in der Darmmikrobiota wurden mit erhöhter Entzündung in Verbindung gebracht.
- Zelluläre Schäden und DNA-Instabilität: Zelluläre Schäden und DNA-Instabilität, die Teil des Alterungsprozesses sind, können entzündliche Reaktionen auslösen. Dies umfasst Schäden durch oxidativen Stress und andere zelluläre Belastungen.
- Mitochondriale Dysfunktion: Störungen in den Mitochondrien, den energieproduzierenden Organellen innerhalb von Zellen, können zu einer erhöhten Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) führen und zur Entzündung beitragen.
- Umweltbelastungen: Chronische Belastung durch Umweltfaktoren wie Verschmutzung, Rauchen und andere Toxine kann zu Entzündungen beitragen.
- Entzündung des Fettgewebes: Entzündungen im Fettgewebe, insbesondere im viszeralen Fett, können proinflammatorische Moleküle freisetzen und zu systemischen Entzündungen beitragen.
Diagnose
Die Diagnose von Inflammaging ist komplex und basiert in der Regel auf dem Nachweis von Entzündungsmarkern im Blut. Typische Biomarker, die gemessen werden, sind:
- C-reaktives Protein (CRP)
- Interleukin-6 (IL-6)
- Tumor-Nekrose-Faktor alpha (TNF-alpha)
Diese Marker geben Hinweise auf das Vorhandensein und das Ausmaß systemischer Entzündungen.
Inflammaging wird mit verschiedenen altersbedingten Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurodegenerative Erkrankungen, Diabetes und Krebs. Chronische Entzündung kann einen nachteiligen Einfluss auf die Funktion und Reparatur von Geweben haben und so zum allgemeinen Rückgang physiologischer Funktionen im Zusammenhang mit dem Altern beitragen.
Das Verständnis der Mechanismen und Ursachen von Inflammaging ist entscheidend für die Entwicklung von Strategien zur Minderung seiner Auswirkungen und möglicherweise zur Förderung eines gesünderen Alterns. Lebensstilfaktoren wie eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und das Vermeiden des Rauchens können dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren und zum allgemeinen Wohlbefinden beizutragen.
Mögliche Therapien im NADlongevity Institut in München
Das NADlongevity Institut in München könnte verschiedene therapeutische Ansätze verfolgen, um Inflammaging zu behandeln oder dessen Auswirkungen zu minimieren. Zu den möglichen Therapien gehören:
- Lebensstil-Interventionen: Empfehlungen zur Ernährung, Bewegung und Stressmanagement, die darauf abzielen, Entzündungen zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
- Nahrungsergänzungsmittel: Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln, die entzündungshemmende Eigenschaften haben, wie Omega-3-Fettsäuren, Kurkumin und Antioxidantien.
- Medikamentöse Behandlung: Gezielte medikamentöse Therapien zur Reduzierung von Entzündungsmarkern, einschließlich des Einsatzes von nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) oder Biologika, abhängig von der individuellen Diagnose und den Bedürfnissen des Patienten.
- Zielgerichtete Therapien: Innovative Behandlungen, die auf spezifische Ursachen von Inflammaging abzielen, wie die Modulation des Immunsystems oder die Verbesserung des zellulären Stoffwechsels.
- Regenerative Medizin: Einsatz von Verfahren der regenerativen Medizin, um die Funktion von geschädigtem Gewebe zu verbessern und Entzündungsprozesse zu reduzieren.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Therapieoptionen und -methoden hängen vom individuellen Gesundheitszustand des Patienten und den spezifischen Dienstleistungen und Fachkenntnissen des NADlongevity Instituts ab. Es ist wichtig, sich direkt an das Institut zu wenden, um detaillierte Informationen und eine individuelle Beratung zu erhalten.